REMOTE: Business Analyst / Product Owner Personalanwendungen / Zeiterfassungssystem (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet grundlegende Informationen zum Projekt, lässt aber wichtige Details wie konkreter Stundensatz, exakter Einsatzort und Umfang der Remote-Arbeit vermissen, was die Bewertung auf ein mittleres Niveau setzt.

Für das Jahr 2025 suchen wir eine:n erfahrene:n Business Analyst:in / Tester:in / ggf. Product Owner:in. Die Beratung wird benötigt in der Prozess- und Businessanalyse, insbesondere für die Erfassung und Analyse von Anforderungen, Durchführung von (Software-)Tests und der Prozessdokumentation in Zusammenarbeit mit der IT und dem Fachbereich Personal. Ebenso soll die PO-Rolle für die Personalanwendungen übernommen werden.
 
Die aktuelle Beauftragung bezieht sich auf 2025 (31 Projekttage), soll aber im Jahr 2026 fortgesetzt werden.

Fundierte Kenntnisse in der Prozessanalyse und -dokumentation Vertrautheit mit Testmethoden und -tools Erfahrung mit agilen Methoden und Tools (optimalerweise ALM Octane) Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen Verständnis von Personalprozessen und deren Anforderungen Erfahrung in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen Kenntnisse in der Erstellung und Pflege von Anforderungsdokumenten Erfahrung als Product Owner Sehr gute Kenntnisse im Bereich Testen Effiziente, effektive und proaktive Arbeitsweise mit der Zielsetzung, schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse erzielen Analytisches Vorgehen und gute Dokumentationsfähigkeiten Kommunikationsstärke Belastbarkeit adressatengerechte Aufbereitung der Arbeitsergebnisse Teamfähigkeit, selbstbewusstes Auftreten, kollegialer Umgang mit Projektmitarbeitern

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

9. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)