IT-Security Operations Specialist (m/w/d)
Projektbewertung
Die Stellenausschreibung für einen IT-Security Operations Specialist bietet einen sehr detaillierten Einblick in Aufgaben, Anforderungen und Rahmenbedingungen mit attraktivem Arbeitsmodell (40% Remote), klarem Standort und umfassenden Tätigkeitsbeschreibungen in der IT-Security-Branche.
Wir, die emagine, suchen eine:n engagierten IT-Security Operations Specialist (m/w/d), die/ der mit technischem Know-how und dem richtigen Mindset zur Weiterentwicklung einer modernen IT-Infrastruktur beiträgt.
Standort: Ingolstadt oder Erlangen
Start: ASAP / in den nächsten Wochen
Laufzeit/ Vertragsart: Arbeitsnehmerüberlassung (ANÜ), 12 Monate mit Option auf Verlängerung und ggf. Übernahme
Arbeitsmodell: 40 % mobiles Arbeiten (ca. 2 Tage/Woche remote)
Diese Aufgaben warten auf Dich:
Planung, Implementierung und kontinuierliche Optimierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der produktiven ITInfrastruktur, insbesondere für Active Directory, Server/Clients, Microsoft-, Linux-, Netzwerk- und Datacenter-Systeme.
Analyse und technische Bearbeitung von sicherheitsrelevanten Ereignissen und Vorfällen; sorgfältige Dokumentation und Einleitung geeigneter Reaktionsmaßnahmen.
Mitarbeit bei der technischen Umsetzung und Nachverfolgung von Maßnahmen aus Audits und Penetrationstests gemäß zentralen Vorgaben der IT-Security.
Technischer Betrieb und Weiterentwicklung moderner Security-Lösungen (z.B. Privileged Access Management (PAM), Enterprise Access Management (EAM), sowie Audit- und Monitoring-Tools wie PingCastle und Bloodhound).
Beratung, Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit den IT-Infrastrukturteams bei sicherheitskritischen Änderungen, Projekten und Architekturentscheidungen.
Mitwirkung an der Entwicklung, Pflege und Durchsetzung technischer Sicherheitsstandards und Prozesse in Abstimmung mit der IT-Security.
Dafür bringst Du mit:
Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Systemadministration mit ausgeprägter technischer Sicherheitsexpertise; Fähigkeit, Systemarchitektur und Konfigurationen ganzheitlich zu erfassen, kritisch zu bewerten und nachhaltige Sicherheitslösungen zu integrieren.
Tiefes Verständnis für die technische Funktionsweise von komplexen IT-Infrastrukturen und deren sicherheitsrelevante Wechselwirkungen (u.a. Betriebssysteme, Netzwerk, Identitäten). Praktische Erfahrung in der Integration und im Betrieb von Security-Technologien und -Tools, inkl. Automatisierung sicherheitsrelevanter Einstellungen.
Eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise kombiniert mit hoher Kommunikationsfähigkeit in der fachlichen Abstimmung mit anderen IT-Teams und externen Partnern.
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Führerschein Klasse B sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Standortreisen.
Engagement für kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung und aktive Mitgestaltung einer modernen Infrastruktur.
Was dich bei uns erwartet:
Hochmoderne Infrastruktur und aktuelle Technologien ohne Altlasten. Kollegiales und dynamisches Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation und Teamgeist.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!