PO GenAI Use Cases (m/w/d) *ANÜ - Arbeitnehmerüberlassung

Projektbewertung

Die Stellenausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Rolle eines Product Owners für GenAI Use Cases mit klarer Remote-Option, umfassenden Tätigkeitsbeschreibungen und präzisen Anforderungsprofil, was sie zu einer sehr attraktiven und informationsreichen Ausschreibung macht.

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.



Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n:

PO GenAI Use Cases (m/w/d) *ANÜ - Arbeitnehmerüberlassung



Rahmeninformationen

Referenz: 175453

Starttermin: 01.10.2025 or asap

Einsatzort: Remote / Onsite Karlsruhe nur 1 Tage pro Monat

Arbeitszeit: Vollzeit / 36 h/ Woche

Vertragsart: befristete Festanstellung 12 Monate / Arbeitnehmerüberlassung



Tätigkeitsbeschreibung

Anforderungsmanagement & agile Umsetzung

•    Erhebung, Strukturierung und Priorisierung von Anforderungen aus Fachbereichen.

•    Steuerung der Umsetzung in agilen Teams (Scrum, Kanban), inkl. Backlogpflege und Sprintplanung.

Zusammenarbeit mit internen Teams

•    Enge Abstimmung mit Data Scientists, KI-Entwicklern, UX/UI-Designern und IT-Architekten.

•    Sicherstellung der technischen Machbarkeit und Integration in bestehende Systeme.

Zusammenarbeit mit weiteren internen Product Ownern

•    Abstimmung und Koordination mit anderen POs, die GenAI Use Cases verantworten.

•    Sicherstellung von Synergien, Konsistenz und Wiederverwendbarkeit von Komponenten und Modellen.

•    Mitwirkung an übergreifenden Governance-Strukturen und Wissensaustausch (z. B. GenAI-Community, Best Practices).

•    Unterstützung bei der Priorisierung und Ressourcenplanung über mehrere GenAI-Initiativen hinweg.

Steuerung eines bestehenden externen Dienstleisters

•    Koordination der Zusammenarbeit mit einem bereits ausgewählten GenAI-Dienstleister.

•    Definition von Arbeitspaketen, Review von Ergebnissen und Sicherstellung der Qualität.

•    Schnittstelle zwischen Dienstleister und internen Teams zur Sicherstellung von Zielerreichung und Zeitplänen.

•    Durchführung regelmäßiger Statusmeetings, Feedbackschleifen und Eskalationsmanagement.

Monitoring & Reporting

•    Definition von KPIs zur Erfolgsmessung der GenAI-Produkte.

•    Erstellung von Berichten und Präsentationen für Management und Stakeholder.





Qualifikationen

Fachlich:

•    Mehrjährige Erfahrung als Product Owner oder in vergleichbarer Rolle im digitalen Umfeld.

•    Gute Kenntnisse in KI/ML, insbesondere Generative AI und Large Language Models.

•    Erfahrung in der Steuerung externer Partner oder Dienstleister.

•    Vertraut mit agilen Methoden und Tools (Scrum, Jira, Confluence o. ä.).

Technisch:

•    Verständnis von Cloud-Plattformen (Azure, AWS, GCP) und MLOps.

•    Grundkenntnisse in Softwareentwicklung und Datenarchitektur von Vorteil.

Persönlich:

•    Ausgeprägte Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten.

•    Strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und Innovationsfreude.

•    Verhandlungssicherheit und diplomatisches Geschick im Umgang mit Dienstleistern und internen Stakeholdern.

•    Sehr gute Deutsch (C1) - und Englischkenntnisse (B2)



Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.



Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Marielina Cortez

P: +49-711-78781314

m.cortez@westhouse-group.com

Künstliche IntelligenzScrumUser Experience (UX)Agile MethodologieConfluenceJiraMicrosoft AzureBeratungData ArchitectureSteuerung

Art der Anstellung

employee_leasing

Gepostet am

17. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)