SAP S/4HANA Backend-Entwickler (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet grundlegende Informationen zum SAP S/4HANA Backend-Entwickler-Projekt mit Flexibilität durch Remote-Arbeit, lässt jedoch Details zu Stundensatz und konkreten Tätigkeiten vermissen.

Für unseren Rahmenvertragspartner, sind wir auf der Suche nach einem SAP S/4HANA Backend-Entwickler (m/w/d)
 
Start: 01.10.25
Laufzeit: 31.03.26
Auslastung: 100%
Einsatzort: Remote, punktuell am Standort Hamburg

ABAP Objects: Nachweisbare, tiefgehende Projekterfahrung in der objektorientierten Entwicklung. ABAP RAP Framework & OData Services: Fundierte, praktische Erfahrung in der Entwicklung von OData-Services mit dem ABAP RESTful Application Programming Model. SAP UI5 und SAP Fiori: Gutes Verständnis der Fiori-Architektur und der Anbindung von UI5-Applikationen an das Backend. Sie müssen nicht selbst das Frontend entwickeln, aber die Zusammenhänge sicher verstehen. Stammdaten-Know-how: Grundkenntnisse im Stammdatenmanagement, idealerweise mit Fokus auf Produktstammdaten im PLM- oder ERP-Kontext. Sprachen: Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind ein Muss (Projektsprache). Deutschkenntnisse sind von Vorteil ("nice to have").

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

17. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)