Fachexperte für Geräteprozesse im Netzanschlussprozess im SAP-System (m/w/d)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick mit klaren Anforderungen, attraktivem Gehalt, flexiblem Remote-Modell und einmal wöchentlichem Präsenztag in Dortmund, was sie zu einer interessanten Stelle für SAP-Experten in der Energiebranche macht.
LeistungsbeschreibungTätigkeitsbeschreibung:Einarbeitung in die Neuanlagen- und Messkonzeptänderungsprozesse in den SAP-Systemen (SAP S/4 und SAP MCM)Analyse von Klärfällen / Fehlern in den Neuanlagen- und Messkonzeptänderungsprozessen und Erarbeitung von LösungsoptionenBearbeitung von Aussteuerungen im Netzanschlussprozess (inkl. eskalativer Beschwerden) mit Fokus auf Geräteprozesse im SAP-SystemBearbeitung von eskalativen Beschwerden (inkl. Abstimmung mit benachbarten Abteilungen)Mitarbeit / Test im Weiterentwicklungsprojekt AnforderungenQualifikationen:Erfahrungen in der Energiewirtschaft (optimalerweise in den Netzanschlussprozessen)Mehrjährige Erfahrungen im SAP ISU bzw. SAP S/4 mit Fokus auf GerätewesenÜber den AuftraggeberStart: 01.10.2025 Ende: 31.03.2027 Std/Wo: 38,00Vertragsart: ANÜMaximales monatl. Gehalt: ~ 8000€ Die Arbeit wird überwiegend im HomeOffice durchgeführt. Das Team trifft sich einmal die Woche in Dortmund im Büro – zur besseren Einarbeitung / Abstimmung sollte dieser Tag vor Ort ermöglicht werden.