Data Engineer (m/w/d)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick mit klaren technischen Anforderungen, einem konkreten Remote-Anteil von 58 Tagen und nur 2 Präsenztagen in Frankfurt, sowie spezifischen AWS- und Data-Engineering-Skills, wodurch sie für einen potenziellen Kandidaten sehr transparent und informativ ist.
WICHTIG! Bei diesem Projekt können nur Kandidaten in einem Anstellungsverhältnis berücksichtigt werden!
Egal, ob als Junior, Professional oder Führungskraft: Wir begleiten den gesamten Karriereweg. Bundesweit warten attraktive Jobs, insbesondere in den Bereichen Mobility, Tech und Energy. Unser Ziel ist es dabei stets, das "Perfect Match" zwischen Talenten und Unternehmen zu finden. Als Teil der YER Group wächst unser Angebot an internationalen Services stetig weiter und eröffnet auch berufliche Perspektiven über Ländergrenzen hinweg. Ob im Einsatz bei einem renommierten Kundenunternehmen oder im internen Team von YER - bei uns beginnt der Weg zum Traumjob!
Für unseren Kunden suchen wir einen Data Engineer (m/w/d):
Eckdaten zum Projekt:
Start: 06.10.2025
Ende: 31.12.2025
Auslastung: 60 Projekttage, davon 2 Projekttage vor Ort in Frankfurt am Main
Einsatzort: remote und Frankfurt am Main
Erfahrungslevel: Intermediate
Aufgaben:
• Umsetzung von User Stories und technischen Aufgaben in Jira
• Entwicklung von Datenpipelines zur Datenaufnahme und -verarbeitung
• Erstellung und Optimierung von Datenmodellen für die effiziente Speicherung und Nutzung von Daten
• Integration von Daten aus verschiedenen Quellen
• Implementierung von Data Governance- und Sicherheitsrichtlinien
• Optimierung von Datenverarbeitungsprozessen
• Bereitstellung von aufbereiteten Daten für das Reporting
• Automatisierung von Datenprozessen
• Entwicklung von Lösungen zur Skalierung von Dateninfrastrukturen
• Durchführung von Ad hoc Analysen und Plausibilisierungen
• Pflege von Dokumentationen in Confluence sowie Code-Versionierung in GitLab
Anforderungen:
MUSS-Anforderungen:
• Nachweisbare Hands-on-Erfahrung mit Serverless Data Processing und Integrationstechnologien (z. B. AWS Glue, AWS Lambda)
• Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Berichten und interaktiven Dashboards mit Microsoft Power BI
• Erfahrung in der Umsetzung von Data-Engineering-Projekten in der AWS Cloud im Enterprise-Umfeld
• Kenntnisse in der Entwicklung effizienter Daten-Workflows mit Apache Spark, AWS Sagemaker oder Python
• Erfahrung in der automatisierten Verarbeitung von Geodaten (z. B. mit PTV Visum, OpenStreetMap oder Python)
SOLL-Anforderungen:
• Erfahrung in der Anbindung und Aufbereitung von Instandhaltungsdaten
• Sehr gute SQL-Kenntnisse
• Kenntnisse im Bereich Machine Learning und MLOps (ggf. durch Zertifikate nachgewiesen)
• Nachweisbare Kenntnisse im Bereich Data Engineering oder Data Science (Zertifikate wünschenswert)
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre Unterlagen inkl. Stundensatz und Verfügbarkeit!
WICHTIG! Bei diesem Projekt können nur Kandidaten in einem Anstellungsverhältnis berücksichtigt werden!