Solution Architect

Projektbewertung

Die Stellenausschreibung für einen Solution Architect im Defence-Bereich bietet einen sehr detaillierten Einblick in Aufgaben, Anforderungen und Rahmenbedingungen mit Fokus auf hochspezialisierte IT-Systemarchitektur und Netzwerktechnologien, wobei die Möglichkeit zum Remote-Arbeiten und die langfristige Projektperspektive bis Ende 2025 besonders positiv hervorstechen.

Stellenausschreibung: Solution Architect (m/w/d) im Defence-Bereich



Unser Kunde, ein führendes Unternehmen im Bereich hochmoderner IT- und Kommunikationslösungen, sucht drei hochqualifizierte Solution-Architekten (m/w/d). Die Positionen sind ideal für Fachkräfte, die sich auf die Erstellung technischer Vorgaben für die Konfiguration von IT-Systemen in Form von IT-Konzepten spezialisieren möchten.



Rahmendaten:Start: Ab sofortStandort: Süddeutschland (Remote möglich)Laufzeit: min. bis Ende 2025 (Option auf Verlängerung)Auslastung: 40h/Woche



Ihre Aufgaben:Erarbeitung von IT-Konzepten: Erstellung von IT-Konzepten inklusive der zugehörigen Hardware- und Softwarekomponenten.Konfigurationsvorgaben: Ausarbeitung von Konfigurationsvorgaben für IT-Komponenten und Übertragungssysteme.Überwachung der Umsetzung: Überwachung der Konfiguration und Inbetriebnahme von IT-Komponenten und Übertragungssystemen.Feldtests: Vorbereitung, Teilnahme und Auswertung von Feldtests.Innovation: Einbringung von Ideen zur Weiterentwicklung der Lösungen.Agile Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Teammitgliedern und anderen Systemintegrationsteams.



Ihr Profil:Studium: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektro- und Informationstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik oder vergleichbare Qualifikation. Alternativ mindestens 4 Jahre einschlägige Berufserfahrung.Erfahrung: Praktische Erfahrung in der Integration von Datenübertragungssystemen und Netzwerken, Konzepterstellung und -umsetzung sowie Unterstützung bei der Konfiguration.Bundeswehr: Erfahrung im Bereich von IT-Systemen der Bundeswehr ist wünschenswert.Technologische Kenntnisse: Fundierte Kenntnisse in Netzwerkdiensten, Software-Defined-Networking (SDN) sowie in Linux- und Windows-Systemumgebungen.



Spezifische Anforderungen für die einzelnen Positionen:



1. Solution ArchitectNetzplanung: Erfahrung in der Netzplanung.Zellulare Netze: Erfahrung mit LTE und 5G.Verlegefähige Netze: Erfahrung mit verlegefähigen Netzen.Satellitenkommunikation: Erfahrung mit Satellitenkommunikation.



2. Solution ArchitectIP-Routing: Erfahrung mit IP-Routing.Adressierung und Netzseparierung: Erfahrung mit Adressierung und Netzseparierung aller relevanten Transmissionsmedien.Programmierung: Erfahrung mit der Programmierung von L2/3-Switches und Routern.



3. Solution ArchitectFunknetzplanung: Erfahrung mit Funknetzplanung.Transmissionsmedien: Erfahrung mit allen relevanten Transmissionsmedien, insbesondere der SDTR-Familie von Rohde & Schwarz.



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns gerne Ihren aktuellen Lebenslauf/CV an s.wilhelm[at]progressive.de. Selbstverständlich dürfen Sie diese Anfrage auch an Ihre Kontakte weiterleiten, bei erfolgreicher Vermittlung erhalten Sie von uns als kleines Dankeschön einen 250 € Amazon-Gutschein.



Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ip-RoutingSatellitenkommunikationÜbertragungssystemeInnovationLTE (Telekommunikation)Agile MethodologieKonzeptualisierungLinuxSchaltanlageRechnerarchitektur

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

22. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)