Elastic SIEM Engineer (m/w/d) - vorwiegend remote / 1 Tag/Monat in Duisburg
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und technischen Erwartungen für einen Elastic SIEM Engineer mit klarer Remote-Option und nur einem monatlichen Präsenztag in Duisburg.
Jobbezeichnung:
Elastic SIEM Engineer (m/w/d) - vorwiegend remote/Duisburg
Einleitung:
Unser Kunde, eine Versorgungsgesellschaft in NRW, ist auf der Suche nach Unterstützung beim Betrieb des eigenen onprem elastic SIEM.
* Start: 08.10.2025
* Ende: 31.01.2026
* Remote: 95% (ein monatliches JourFixe in Duisburg)
Ihre Aufgaben:
> Betrieb und Wartung des Clusters
* Überwachung der Cluster-Gesundheit
* Sicherstellen, dass alle Knoten (Master, Data, Ingest etc.) korrekt funktionieren.
* Monitoring von Ressourcen wie CPU, RAM, Disk, Heap-Usage usw.
* Nutzung von Monitoring-Tools wie Kibana Monitoring oder Elastic Stack Monitoring.
* Skalierung und Performance-Tuning
* Anpassen der Clustergröße (Knotenanzahl, Sharding, Replikation).
* Optimierung von Index-Templates, Mappings und Query Performance.
* Konfiguration von ILM (Index Lifecycle Management).
* Fehlerbehebung & Incident Response
* Analyse und Behebung von Problemen bei ingestierten Daten oder bei der SIEM-Nutzung.
* Log-Analyse bei Performance-Problemen, Datenverlust oder Fehlkonfigurationen.
> Sicherheit & Zugriffskontrolle
* Benutzer- und Rechteverwaltung
* Konfiguration von Rollen, Benutzern, Spaces in Kibana.
* Umsetzung von Least-Privilege-Prinzipien.
* TLS/SSL-Verschlüsselung
* Einrichtung und Pflege von Zertifikaten für Transport- und HTTP-Sicherheit.
* Audit-Logging & Compliance
* Aktivierung und Überwachung von Audit-Logs.
* Unterstützung bei Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.
> Datenaufnahme und Parsing
* Ingestion-Pipelines verwalten
* Konfiguration und Pflege von Beats (z.#B. Filebeat), oder Agenten.
* Erstellung und Anpassung von Ingest Pipelines inkl. Grok-Parsing, geoIP, useragent parsing etc.
* Data Onboarding
* Anbindung neuer Datenquellen (Firewall-Logs, EDR-Systeme, Authentifizierungssysteme, etc.).
* Sicherstellung der Kompatibilität mit Elastic Common Schema (ECS).
> Unterstützung der Security-Analysten
* SIEM-Regeln und Detection-Engineering
* Unterstützung bei der Erstellung und Optimierung von Detection Rules.
* Analyse von Rule-Performance (False Positives, Errors, Dropped Signals).
* Erstellung und Pflege von SIEM-Dashboards zur besseren Übersicht über Bedrohungslage.
* Unterstützung bei der Entwicklung von Use Cases.
* Anomalie-Erkennung und Machine Learning
* Einrichtung und Pflege von ML-Jobs zur Erkennung von verdächtigen Aktivitäten.
> Updates & Patch-Management
* Cluster-Upgrades
* Planung und Durchführung von Rolling Upgrades (Elasticsearch, Kibana, Beats, etc.).
* Prüfung der Kompatibilität neuer Features und Migrationsschritte.
* Backup & Disaster Recovery
* Verwaltung von Snapshot-Repositories (z.#B. S3, NFS).
* Regelmäßige Backups und Tests zur Wiederherstellung.
> Dokumentation & Automatisierung
* Infrastructure-as-Code (IaC)
* Dokumentation
* Betriebshandbücher, Playbooks für Incident Response, Change-Management-Dokumentation.
Unsere Anforderungen:
* Tiefgehende Expertise im Elastic Stack: Nachgewiesene Erfahrung im Betrieb, der Skalierung und dem
Performance-Tuning von on-premise Elastic SIEM-Clustern (Elasticsearch, Kibana, Beats).
* Daten-Ingestion und Parsing: Souveräner Umgang mit Elastic Agents/Beats und Ingest Pipelines zur Anbindung
und Normalisierung von sicherheitsrelevanten Datenquellen
(insb. mit Grok und dem Elastic Common Schema/ECS).
* SIEM Detection Engineering: Praktische Erfahrung in der Erstellung, Optimierung und Wartung von
SIEM-Regeln sowie in der Entwicklung von Dashboards zur Unterstützung von Security-Analysten.
* Linux-Systemadministration & Automatisierung: Fundierte Linux-Kenntnisse für den Cluster-Betrieb
sowie Scripting-Fähigkeiten (z.B. Bash, Python) zur Automatisierung von Aufgaben.
* Security-Grundlagen: Solides Verständnis für Cluster-Absicherung (TLS, Rechteverwaltung)
und die Anforderungen im IT-Sicherheitsumfeld.
Wir bieten Ihnen:
* Keine zeitraubende Rechnungserstellung mehr nötig
* Schnelle, zuverlässige Honorarzahlung
* Projektverträge mittels elektronischer Signatur abschließen