GO Entwickler für ForgeJo Einführung - Remote / Dresden
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen, Rahmenbedingungen und erwarteten Skills für einen GO-Entwickler mit Fokus auf ForgeJo-Einführung, wobei die Flexibilität durch Remote-Arbeit und klare technische Spezifikationen überzeugen.
Projektanfrage: GO Entwickler für ForgeJo Einführung
Rahmenbedingungen
Start: 03.11.2025
Ende: 31.12.2026 mit weiterer Option auf Verlängerung
Einsatzort: hauptsächlich Remote und einzelne Tage nach Absprache in Dresden
Einsatzumfang: Teilzeit bis 75 % - 3-4Tage (Woche)
Projektsprache: Deutsch
Projektbeschreibung
Für die Einführung von ForgeJo wird ein erfahrener GO-Entwickler gesucht. Ziel ist die Anpassung der ForgeJo Standard-Ausprägung mit folgenden Arbeitspaketen:
Entwicklung von Artefakt-Caching aus externen Repositories (Minimum: Maven, npm, Docker; idealerweise alle unterstützten Artefakt-Typen)
Ermöglichung von öffentlichem Lesezugriff auf Artefakt-Repository-Caches
Zugriffsbeschränkung auf Artefakt-Repository-Caches für Gruppen und Nutzer
Hinterlegung von Credentials für externe Repositories (z. B. Docker Hub, Hersteller-Repositories)
Ggf. Erweiterung der ForgeJo-API, falls erforderlich
Erforderliche Skills & Qualifikationen
Kenntnisse der Arbeitsweise von Open-Source-Communities
GO-Entwicklung inkl. REST API und Web Frameworks
CSS- und JavaScript-Grundlagen
Git-Kenntnisse
Selbstorganisiertes und iteratives Arbeiten
Nice to have:
ForgeJo-Code-Kenntnisse
Erfahrung mit CI/CD-Technologien
Kenntnisse in Artifactory