Senior Embedded Systems Engineer (Firmwareentwicklung) - Berlin (Hybrid) - Start: Oktober
Projektbewertung
Die Stellenausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen eines Senior Embedded Systems Engineers mit umfangreichen technischen Spezifikationen, klarem Standort (Berlin, hybrid mit 2-3 Tage remote), spezifischen Aufgaben im Defence-Bereich und präzise beschriebenen Skill-Anforderungen.
Senior Embedded Systems Engineer (Firmwareentwicklung) - Berlin (Hybrid) - Start: Oktober
Standort: Berlin (2-3 Tage remote)
Start: Anfang Oktober
Länge: 1 Jahr (max. 2 Jahre)
Über die Position
Für ein innovatives Unternehmen im Defence Bereich suchen wir einen erfahrenen Senior Embedded Systems Engineer mit Schwerpunkt Firmwareentwicklung. Sie arbeiten an modernster Hardwareplattform, die ARM-basierte Controller, Bildverarbeitung und AR-Integration kombiniert.
Ihre Aufgaben
• Firmwareentwicklung für Embedded-Systeme
o ARM-basierte Controller (STM32, STM32MP2)
o FreeRTOS (Cortex-M) und Linux (Cortex-A)
o Interprozessor-Kommunikation (OpenAMP, RPMsg)
• Yocto-Integration & BSP
o Anpassung & Pflege des Device Tree für kundenspezifische Hardware
o Integration & Stabilisierung von Kernelmodulen
o Bootloader-Konfiguration (U-Boot) & Kernelanpassungen
o Debugging von Boot- und Initialisierungsproblemen (UART, JTAG)
o Erstellung & Pflege eigener Yocto-Layer und Bitbake-Recipes
• Treiberentwicklung & Schnittstellen
o Sensoren (IMU, ToF, Druck, Umwelt), Displays (MIPI-DSI, CSI) und Ethernet
o Kommunikationsprotokolle: SPI, I²C, UART, LVDS, Ethernet
o Hardware-nahe Programmierung mit direktem Registerzugriff
• Video- & Bildverarbeitung
o Integration und Streaming von Kameradaten
o Optimierung von Bildqualität und -darstellung
o Optional: Machine-Learning-Ansätze für Embedded-Bildverarbeitung
• GUI-Design für Embedded-Systeme
o Entwicklung performanter, speichereffizienter Benutzeroberflächen (LVGL)
o Interaktive Bedienelemente (Slider, Feedback-Buttons, Histogramme, Overlays)
o Integration in bestehende Firmware- und Treiberarchitektur
• Systemintegration & Performanceoptimierung
o Zusammenspiel mit AR-Systemen, UWB-Mesh und Through-Wall-Imaging (TWI)
o Echtzeitnahe Datenverarbeitung und Synchronisation
o Bootzeitverkürzung, Speicher- und Energieoptimierung
o Logging- und Debugging-Strategien für Embedded-Systeme
Ihr Profil
• Mehrjährige Erfahrung in der Embedded-Firmwareentwicklung mit C / C++
• Fundierte Kenntnisse in Yocto (Bitbake, Layer, Kernel & Device Tree)
• Erfahrung mit Bootloadern (U-Boot), Debugging (JTAG, UART, SWD)
• Sicher im Umgang mit Build-Systemen (Yocto, Make, CMake)
• Praktische Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen (SPI, I²C, UART, Ethernet)
• Know-how in Interprozessor-Kommunikation (OpenAMP, RPMsg)
• Erfahrung in BSP-Entwicklung für eigene Hardwareplattformen
• Kenntnisse in GUI-Design (LVGL), Display-Schnittstellen (MIPI-DSI, SPI)
• Verständnis für Echtzeitanforderungen in Video- und Bildverarbeitung
• Optional: Multimedia-Pipelines, AR-Darstellung, Machine Learning auf Embedded-Hardware
Bei Interesse, bitte mit Ihrem aktuellen Lebenslauf bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen,
Valerie Schwane Torres
Associate Recruitment Consultant
Direct Line: +4930300150238
Email: vschwane@optimussearch.com
Web: www.optimussearch.com