Infrastructure Automation Engineer (GitOps / On-Prem) (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen guten Einblick in die GitOps-Infrastruktur-Automatisierung bei 50Hertz, lässt jedoch konkrete Details zum Stundensatz, Remote-Möglichkeiten und exakten Einsatzort vermissen, was die Bewertung leicht mindert.

Im Rahmen dieses Projekts wird der GitOps-Infrastrukturansatz für die non-Kubernetes, On-Prem-Infrastruktur maßgeblich weiterentwickelt und etabliert. Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf der engen Zusammenarbeit mit Domain-Experten, denen sowohl beim Aufbau als auch bei der Optimierung ihrer Automatisierungsprozesse praxisnah und durch Coaching zur Seite gestanden wird. Darüber hinaus erfolgt die Identifizierung und Definition globaler Automatisierungsprinzipien und -prozesse, inklusive deren Dokumentation und Anbindung an ITSM-Tools. Die Pflege, kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration der Automatisierungsplattformen und Tools – etwa GitLab, Ansible, AAP und Python-
Frameworks – sind dabei essenziell.
 
Projektziel: Weiterer Ausbau der IT-Infrastruktur-Automatisierung bei der 50Hertz.

must-haves in der on-prem Infrastrukturautomatisierung für Linux, VMWare, Citrix, Netapp, Windows, AD, Linux, Oracle Tiefgehende Kenntnisse im Umgang mit Automatisierungswerkzeugen GitLab, Ansible, AAP, Python, Powershell sowie der dazugehörigen Runner Erfahrung in der Schulung und Betreuung von Stakeholdern zu Prinzipien und Praktiken der Infrastrukturautomatisierung Pragmatismus und Lösungsorientierung

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

19. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)