ServiceNow HRSD Solution Architect (m/w/d)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in einen langfristigen ServiceNow HRSD Solution Architect Einsatz mit überwiegend Remote-Arbeit, klaren Anforderungen und strukturierter Projektorganisation.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen für unseren Kunden einem ServiceNow HRSD Solution Architect.
Start: 01.10.2025
Laufzeit: 01.10.2028++
Ort: remote 626 PT / FFM 34 PT
Auslastung: 4-5 Tage die Woche
Erläuterung der Projektstruktur:
• Die Zusammenarbeit erfolgt nach Scrum.
• Die Entwicklung findet in 2-wöchentlichen Sprints statt.
• Arbeitsergebnisse werden alle 2 Wochen im Sprintreview vorgestellt.
Erläuterung der Kommunikationsstruktur (falls notwendig):
• Projektsprache ist Deutsch
• Dokumentation ist Deutsch
Geplante Auslastung:
• 2025: 53 Tage remote, 2 vor Ort
• 2026: 220 Tage remote, 12 vor Ort
• 2027: 220 Tage remote, 12 vor Ort
• 2028: 165 Tage remote, 8 vor Ort
Das Team des Kunden trifft sich ca. 1x im Monat vor Ort, um über Projektfortschritt zu sprechen. Teilnahme aller Projekt Mitarbeiter wünschenswert.
Aufgaben:
• Konzeption, Design und Implementierung innovativer Lösungsarchitekturen auf Basis vom ServiceNow Modul HRSD, die den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen und gleichzeitig die IT-Infrastruktur und Anwendungen optimieren
• Integration der ServiceNow-Plattform in bestehende, komplexe HRIT-Systemlandschaften (u.a. CoreHR, Payroll, Identity Management)
• Analyse von Geschäftsanforderungen, Entwicklung nachhaltiger Architekturkonzepte und Beratung der Stakeholder im Themengebiet
• Gestaltung benutzerfreundlicher HR-Portale sowie Automatisierung und Optimierung von HR-Prozessen durch moderne Workflows und Case Management
• Begleiten und Umsetzung anspruchsvoller Integrationsprojekte zwischen ServiceNow HRSD und angrenzenden Systemen
• Überwachung der Entwicklung von Lösungen und im Rahmen der geforderten Expertise und gemäß den Vorgaben des Auftraggebers sicherstellen, dass Lösungen den Qualitätsstandards entsprechen und rechtzeitig und innerhalb des Budgets bereitgestellt werden
• Durchführung von Workshops mit HR-, IT- und Integrationsteams sowie kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Lösungen
• Identifikation von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung dieser Risiken
• Kooperation mit Entwicklerteams und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Lösungen den Auftraggeber-Geschäftsanforderungen entsprechen und in Übereinstimmung mit der Lösungsarchitektur implementiert werden
Muss-Anforderungen:
• 2 Projekterfahrungen oder mehr in der (Solution-) Architekturberatung und Implementierung von ServiceNow-Lösungen
• 5 Jahre fundierte Berufserfahrung als Solution Architect in ServiceNow-Projekten im Umfeld Service Management, konkret insb. HR SD, ITSM, CSM
• Sehr gute Kenntnisse im ServiceNow Modul HR Service Delivery und kann dies durch eines der genannten Zertifikate nachweisen (Certified Implementation Specialist in Human Resources (HR), Certified System Administrator, ServiceNow Certified Application Developer oder ServiceNow Certified Implementation Specialist)
• Erfahrung in Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Workshops zw. Fachseite, IT und Integrationsteams (2 Referenzen)
Soll-Anforderungen:
• Erfahrung in der methodischen und fachlichen Beratung bei der Umsetzung von Geschäftsprozessen im ServiceNow HR Service Delivery Modul (HRSD) (2 Referenzen)
• Erfahrung im Bereich ITIL und Servicemanagementprozesse (mindestens 2 Projektreferenzen)
• Kenntnisse in Vorgehensmodellen und Prozessberatung (mindestens 2 Projektreferenzen)
• Im Kontext großer ServiceNow-Projekte relevanten organisatorische Fähigkeiten erworben (mindestens 2 Projektreferenzen)
• Verfügt über agiles Know-how in Projekten (2 agile Projektreferenzen)
Können Sie uns hier eventuell unterstützen?
Ich freue mich sehr auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Ilhan Babac
_____________________________
Senior Partner Manager
iSAX GmbH & Co. KG
Czernyring 40
69115 Heidelberg
Tel +49 6221 3628912
Fax +49 351 8471529
Mail ilhan.babac@isax.com
Web http://www.isax.com