DevOps-Entwickler (OpenShift 4, GitLab, Jfrog Artifactory) - remote
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die technischen Anforderungen für eine DevOps-Stelle mit Fokus auf OpenShift, GitLab und JFrog Artifactory, wobei die Remote-Option und die klare Strukturierung der Mindest- und Qualifikationsanforderungen besonders positiv hervorstechen.
DevOps-Entwickler (OpenShift 4, GitLab, Jfrog Artifactory) - remote
Remote | Berlin
|
01.10.2025 | 31.12.25
Für unser Projekt IT_2014 suchen wir folgenden Spezialisten (m/w/d):
Bitte nur bewerben, wenn Sie die Mindestanforderungen erfüllen.
(1) Mindestanforderungen (Nichterfüllung führt zum Ausschluss des Angebots):
1.1. Erfahrung in Aufbau und Betrieb von OpenShift 4
1.2. Kenntnisse in allgemeiner Programmierung, Skripting und Infrastructure as a Code (zwingend Go, Shell, Ansible oder Terraform)
1.3. Erfahrung in Automatisierung und Verwaltung von Linux
1.4. Erfahrung mit Systemadministrationsaufgaben
1.5. 3 Jahre nachgewiesene Erfahrung (über alle drei Referenzen zusammen) in:
1.5.1. Infrastructure Automation
1.5.2. Configuration Management
1.5.3. Verteilten Versionierungssystemen mit GitLab
1.6. Erfahrung in der Überwachung und Telemetrie Erfassung mit Prometheus und Grafana Enterprise
1.7. Erfahrung in der Umsetzung von sicherheitsrelevanten Architekturen (nach BSI-Grundschutz) und Sicherung von IT-Infrastrukturen
1.8. Erfahrung mit der Implementierung von Anwendungs- und Benutzersicherheit in Form von LDAP, SAML2, OIDC oder OAUTH2
1.9. Erfahrung im Betrieb von JFrog Artifactory
1.10. Erfahrung im Betrieb von Secret Management Tools (z.B. Hashicorp Vault)
(2) Zu bewertende Qualifikationsanforderungen (Punkte entsprechend Wertungsmatrix):
2.1. Erfahrung in der Umsetzung von sicherheitsrelevanten Architekturen (nach BSI-Grundschutz) und Sicherung von IT-Infrastrukturen
2.2. Kenntnisse in allgemeiner Programmierung, Skripting, und Infrastructure as a Code (zwingend Go, Shell, Ansible oder Terraform)
2.3. Erfahrung im Aufbau und Betrieb von OpenShift4
2.4. Erfahrung mit:
2.4.1. Infrastructure Automation
2.4.2. Configuration Management
2.4.3. Verteilten Versionierungssystemen mit GitLab
2.5. Erfahrung im Betrieb von Jfrog Artifactory
2.6. Erfahrung im Betrieb von Secrets Management Tools (z.B. Hashicorp Vault),
2.7. Erfahrung im Betrieb von Softwarelösungen bei externen Cloud Anbietern (Hyperscaler, wie z.B. AWS)
2.8. Kenntnisse agiler Methoden aus praktischer Mitarbeit in agilen Teams nach Scrum
2.9. Kenntnisse über gängige Storage Technologien:
2.9.1. CEPH
2.9.2. XFS
Jetzt bewerben
:
Elmar Körner
02421 9857 20
jobs@sms-consulting.de
sms Consulting GmbH • Euskirchener Straße 89b • 52351 Düren •
Impressum