IAM Engineer - Authz & Authn (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen für einen IAM Engineer mit klaren Technologie-Schwerpunkten, Remote-Option und präzise definierten Must-have und Preferred Skills in einem Kurzzeit-Projekt mit Verlängerungsoption.

Aktuell suchen wir wir unseren Kunden einen IAM Engineer IAM - Authz & Authn (m/w/d)



Start: Ende Oktober (20.10.25)

Laufzeit: 6 Monate mit Option auf Verlängerung

Auslastung: Vollzeit

Einsatzort: Remote - ca. 3 Tage/Monat vor-Ort-Präsenz in Frankfurt erwartet



Anforderung:

Der Engineer sollte in der Lage sein, Keycloak in lokalen und hybriden Clouds zu implementieren und zu betreiben und es mit Vault für Geheimnisse und PKI zu integrieren. Er muss sich mit Authentifizierungs-/Autorisierungsprotokollen, Verbundstrategien und Automatisierungstools auskennen und gleichzeitig praktische Erfahrung in der Fehlerbehebung bei hybriden IAM- und secrets management verwaltungslösungen in realen Produktionsumgebungen haben.



Must-have Skills:

•    Strong knowledge of auth protocols (OIDC, OAuth2, SAML, Kerberos, LDAP).

•    Keycloak deployment (VM, K8s, GCP optional).

•    Vault integration for secrets and PKI.

•    Terraform/Helm automation.

•    Troubleshooting hybrid IAM flows.



• Fluent in German and English



Preferred experience:

•    Experience with cloud services and their configuration

•    Knowledge about IAM solutions based on OpenID Connect (OIDC), such as Keycloak, for auth backends

•    Working with Scrum and general experience in agile frameworks



Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

11. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)