ServiceNow Solution Architect (m/w/d) (HR Service Delivery)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in ein langfristiges ServiceNow Solution Architect Projekt mit hohem Remote-Anteil, klaren Anforderungen und attraktiven Rahmenbedingungen wie monatlichen Onsite-Terminen und einer Projektdauer bis Ende 2028.
Start: Oktober 2025
Dauer: bis Ende 2028 (mit jährlicher Verlängerungsoption)
Auslastung: Vollzeit, ca. 55 PT in 2025, 220 PT in 2026, 220 PT in 2027, 165 PT in 2028
Location: Deutschland, monatliche Onsite-Termine (2–12 PT/Jahr)
Remote: hoher Remote-Anteil, ca. 95 %
Sprachen: Deutsch (C1/C2), Projektsprache und Dokumentation auf Deutsch
Aufgaben
- Konzeption, Design und Implementierung von Lösungsarchitekturen auf Basis des ServiceNow HR Service Delivery Moduls (HRSD)
- Integration der ServiceNow-Plattform in bestehende HRIT-Systemlandschaften (z. B. CoreHR, Payroll, Identity Management)
- Analyse von Geschäftsanforderungen, Entwicklung nachhaltiger Architekturkonzepte und Beratung der Stakeholder
- Gestaltung benutzerfreundlicher HR-Portale sowie Automatisierung und Optimierung von HR-Prozessen mittels moderner Workflows und Case Management
- Begleitung und Umsetzung komplexer Integrationsprojekte zwischen ServiceNow HRSD und angrenzenden Systemen
- Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Budgeteinhaltung bei der Umsetzung
- Durchführung von Workshops mit HR-, IT- und Integrationsteams
- Identifikation und Management technischer Risiken sowie Entwicklung von Lösungsstrategien
- enge Zusammenarbeit mit Entwicklerteams und weiteren Stakeholdern
Must-haves
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Solution Architect in ServiceNow-Projekten (Service Management, insbesondere HRSD, ITSM, CSM)
- Nachweisbare Projekterfahrung in Architekturberatung und Implementierung von ServiceNow-Lösungen (mindestens 2 Referenzen)
- Sehr gute Kenntnisse im ServiceNow HRSD Modul, nachgewiesen durch relevante Zertifikate (z. B. Certified Implementation Specialist HR, Certified System Administrator, Certified Application Developer)
- Erfahrung in Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Workshops zwischen Fachbereichen, IT und Integrationsteams
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1/C2)
Nice-to-haves (Bewertungskriterien)
- Erfahrung in methodischer und fachlicher Beratung bei der Umsetzung von Geschäftsprozessen mit ServiceNow HRSD
- Kenntnisse in ITIL und Servicemanagement-Prozessen (mindestens 2 Projekte)
- Erfahrung in Vorgehensmodellen und Prozessberatung
- Nachweisbare organisatorische Fähigkeiten im Kontext großer ServiceNow-Projekte
- Erfahrung mit agilen Methoden und Projekten (Scrum, mindestens 2 Projekte)