SAP IS-U Berater (m/w/d) 24h Lieferantenwechsel ID26670-0

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in das SAP IS-U Projekt mit klaren technischen Anforderungen, konkretem Projektumfang, Remote-Option und präzisen Qualifikationskriterien für einen Berater im Energiesektor.

SAP IS-U Berater (m/w/d) 24h Lieferantenwechsel ID26670-0



Projektübersicht

Projektziel: Umsetzung einer gesetzlichen Vorgabe zur Beschleunigung von Wechselprozessen im Energiemarkt auf eine Dauer von 24 Stunden.

Hintergrund: Die Bundesnetzagentur und der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) haben neue Vorgaben definiert, die über die aktuellen Anwendungshandbücher des BDEW verbindlich vorgegeben werden. Dies erfordert umfangreiche Anpassungen an der bestehenden Prozesslandschaft, Prozessabläufen und EDIFACT-Nachrichtenformaten zur Kommunikation mit Marktpartnern.



Laufzeit: 15.09.2025 - 15.03.2026

Volumen: 312 Stunden remote / 8 Stunden onsite

Einsatzort: Remote / Augsburg



Projektkontext

Das Projekt "24h Lieferantenwechsel" adressiert eine regulatorische Vorgabe, die durch die Bundesnetzagentur und den BDEW (via Anwendungshandbücher) definiert wurde. Kernziel ist die Anpassung der Prozesslandschaft, Prozessabläufe und Nachrichtenformate für die Marktpartnerkommunikation.

Leistungsumfang

PARTIN - Übermittlung der Kommunikationsdaten



Anpassung eines eigenständigen Tools zur Verwaltung und Übermittlung von Kommunikationsdaten, orientiert an regulatorischen Vorgaben, für die Marktrollen Netzbetreiber und Lieferant.

Analyse des Tools für die Verwaltung von Kommunikationsdaten (SAP IS-U).

Identifikation und Umsetzung der erforderlichen Anpassungen.

Netzbetreiberwechsel



Überarbeitung des Prozesses Netzbetreiberwechsel für die Marktrollen Netzbetreiber und Lieferant, um den Anforderungen des 24h-Lieferantenwechsels gerecht zu werden und an die aktualisierte Anwendungshilfe anzupassen.

Analyse der bestehenden Prozesslandschaft (SAP IS-U).

Konzeption der neuen Prozesslandschaft basierend auf regulatorischen Anforderungen und separaten Prozessbeschreibungen.

Umsetzung der neuen Prozesslandschaft.

Korrekturauftrag



Umstellung aller "alten" Zählpunkte, die als "Metering Code" angelegt sind, im System für die Marktrolle Lieferant. Ziel ist eine fristgerechte Reaktion auf Nachrichten und die Gewährleistung eines automatisierten Konstruktionsaufbaus.

Umfangreiche Informationen zur Umstellung von Zählpunkten mittels MaLo und MeLo.

Entwicklung von zwei Reports zur Unterstützung der Umstellung:

Report 1: Tabellarische Abbildung von Marktlokationen, angefragt mittels Adresse und Metering-Code über den MaLo-Ident-Prozess, für die Umstellung von Metering Codes.

Report 2: Umbau des Metering-Codes basierend auf den im Report 1 empfangenen Marktlokationen.

Qualifikationen und Anforderungen

Für die erfolgreiche Erfüllung des Leistungsumfangs sind folgende Kenntnisse und Erfahrungen unerlässlich:

Fundierte Kenntnisse in SAP IS-U (Common Layer oder IDEX-CL/GL).

Kenntnisse in GPKE.

Kenntnisse in BPEM.

Umfassende Kenntnisse der IS-U Stammdaten.

Erfahrung mit SAP Workflow.

Beherrschung der ABAP Dynpro Programmierung.

Kenntnisse in ABAP OO.

Erfahrung mit BADI, BAPI & Erweiterungsspot, Customer-/User Exits.

Umfassende Kenntnisse im Bereich Schnittstellen.

Erfahrung mit Stammdatenvorlagen.

Fähigkeit zur Entwicklung von objektorientierten & Standard ALV Reports.

Kenntnisse der ABAP Workbench & Dictionary.

Nachweisbare konkrete Projekterfahrung.

Erfahrung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen der Energiewirtschaft.

Sicherer Umgang mit dem ABAP/4 Debugger.



Bewerbung und Kontakt:

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf die Übersendung Ihres aussagekräftigen Word Profils unter der Angabe Ihres Stundensatzes, EU-DSGVO Zustimmung und Verfügbarkeit an



bewerbung@c4-energy.com



Herzlichen Dank im Voraus und mit herzlichen Grüßen

Ihre C4 Group



Ein strategisches Beratungsunternehmen mit Fokus auf den Energie- und Versorgungssektor dessen Dienstleistungsschwerpunkte auf die Bereiche Business Intelligence- Lösungen sowie Prozess- und Projektmanagement gerichtet ist.



Hinweis:

Ab Mai 2018 gilt die neue EU-DSGVO, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen und Ihnen zukünftig weiterhin direkt Projekte aktiv vorstellen können, bestätigen Sie uns bitte einmal in Ihrer Bewerbung, dass wir Ihr Profil bei uns speichern dürfen.



Als Zustimmung bitte einfach copy&paste EU-DSGVO OK! in Ihre Bewerbung kopieren.



Mit dem Übersenden Ihres CVs im Rahmen Ihrer Bewerbung auf diesem Portal und/oder per Email erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Profil mit Ihren persönlichen Daten für unsere weitere Zusammenarbeit bei uns aufnehmen. Eine Weitergabe Ihrer Daten und Vorstellung bei unseren Kunden erfolgt selbstverständlich nur mit Ihrem Einverständnis und nach Rücksprache mit Ihnen.

Sollten Sie keine weiteren E-Mails und/oder die Löschung Ihrer Daten von uns wünschen, schreiben Sie eine E-Mail an angebotsabmeldung@c4-energy.com mit dem Betreff "Abmelden". Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphaere. Lesen Sie hierzu unsere Richtlinien unter c4-energy.com/Datenschutz.html. Unsere Stelle für Datenschutz erreichen Sie unter datenschutz@C4-group.com.

SAP IS-UABAPDSGVOVerwaltungstätigkeitenBusiness IntelligenceBeratungDebuggingWeb DynproEdifactEnergiemarkt

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

17. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)