Service Manager mit Kenntnissen im Bereich Satellitentechnik (m/w/d)
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Anforderungen, Aufgaben und Rahmenbedingungen für eine anspruchsvolle Service Manager Position im Bereich Satellitentechnik mit flexiblen Arbeitsbedingungen (3 Tage Homeoffice, 10 Tage Dienstreisen) und klaren fachlichen und persönlichen Qualifikationsanforderungen.
Für unseren Kunden in Berlin suchen wir aktuell einen Service Manager mit Kenntnissen im Bereich Satellitentechnik (m/w/d).
a) Rahmendaten:
• Laufzeit: 15.09.2025 - 14.09.2026 (mit Verlängerungsoption)
• Einsatzort: Vorzugsweise Berlin, Homeoffice möglich (3 Tage/Woche) , Bereitschaft zu Dienstreisen (10 Tage/Monat), in Abhängigkeit von Kundenterminen können diese variieren.
• Auslastung: ca. 80% (130 Stunden im Monat)
• Deutscher Wohnsitz erforderlich!
b) Aufgaben:
• Als Service Manager sind Sie zentraler Ansprechpartner für unseren international agierenden Kunden und verantworten die Lieferungen der vereinbarten Services weltweit.
• Sie arbeiten mit in Kundenprojekten und übernehmen Teilprojekte für betriebliche Themen der Vertragserfüllung.
• Sie koordinieren die Realisierung (Leistungserbringung) in enger Abstimmung mit den leistungserbringenden Einheiten und agieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, Dienstleistern und/oder externen Partnern und Kunden
• Sie sind verantwortlich für die Erbringung und Einhaltung von vertraglichen Service Level Agreements hinsichtlich Zeit, Qualität und Kosten gegenüber den Kunden
• Sie sind verantwortlich für Problem- und Eskalationsmanagement
• Sie monitoren und steuern Service Level Agreements und zeigen Schwachstellen sowie Effizienz- und Weiterentwicklungspotenziale des Kunden auf
• Sie führen Kunden- bzw. Servicereviews (inkl. SLA-Reporting) durch, einschließlich der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
• Verantwortung für die operative Planung, Steuerung und Kommunikation aller den Beschaffungsgegenstand betreffenden Aktivitäten.
• Beschaffungsgegenstand: Bereitstellung und Betrieb einer Netzwerkinfrastruktur (Terrestrische und Satelliten Verbindungen) weltweit.
b) Anforderungen:
• Mind. 2 Jahre praktische (Berufs-)Erfahrung als Service Manager oder Service Delivery Manager
• Ausgeprägte Kenntnisse im Kundenbeziehungs- und Kundenvertragsmanagement einschließlich des Führens von Kundengesprächen
• Erstellung von Präsentationen sowie deren Vorstellung beim Kunden
• Kenntnisse des ITIL Frameworks
• Kenntnisse im Routing und Switching (allgemein)
• Kenntnisse im Bereich Satellitentechnik (LEO/GEO, Basiskenntnisse in „Netzwerkverbindungen über Satelliten“)
• Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
• Erfahrungen mit Nachweisen (kurze Projektbeschreibung mit Angabe der eingesetzten Technik und des jeweiligen Landes):
• Mitarbeit in einem Rollout, in dem Satellitentechnik zum Einsatz kam
• Mitarbeit in einem Rollout, in dem mind. ein terrestrischer Anschluss außerhalb Europas gebaut wurde
• Referenzen:
• Angabe von 3 Referenzprojekten, um die mindestens zweijährige praktische Erfahrung, die Fachkenntnisse und
die Teilnahme an einem Rollout, sowie den Aufbau eines terrestrischen Anschlusses außerhalb Europas
nachzuweisen.
• Deutsch auf Muttersprachneniveau
• Deutscher Wohnsitz