IT Spezialist Schwachstellenmanag. (IT-Sicherheit, Qualys, ISO 27001, Qualitätprozess etc.) (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet sehr rudimentäre Informationen und lässt zentrale Details wie konkreten Stundensatz, Einsatzort und Umfang der Tätigkeit vermissen, wodurch eine präzise Einschätzung der Projektrahmenbedingungen nicht möglich ist.
Für dieses Projekt dürfen ausschließlich sozialversicherungspflichtig angestellte Mitarbeitende vorgestellt werden.
Muss Anforderung: Mindestens 3-5 Jahre Berufserfahrung in der IT-Sicherheit. Erfahrung in der Bewertung und Analyse von technischen Schwachstellen. - Arbeitserfahrung (3-5 Jahre) und Projekt-Referenzen (2-3 Projekte) Projekterfahrung im Aufbau und der Integration von Schwachstellenmanagemement - Arbeitserfahrung (3-5 Jahre) und Projekt-Referenzen (2-3 Projekte) Erfahrung mit gängigen Schwachstellen Tools (z. B. Qualys, OpenVAS Greenbone, Nessus). - Arbeitserfahrung (3-5 Jahre) und Projekt-Referenzen (2-3 Projekte) Unterstützung bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben (z. B. ISO 27001, KRITIS, NIS2 - Arbeitserfahrung (3-5 Jahre) und Projekt-Referenzen (2-3 Projekte) Soll Anforderung: Erstellung von Berichten für das Management und Auditoren - 3 Jahre Arbeitserfahrung und 2 Projekt-Referenzen Bereitstellung von Dashboards zur Sicherheitslage des Unternehmens - 3 Jahre Arbeitserfahrung und 2 Projekt-Referenzen Erfahrungen in der Etablierung und dem Einsatz von Qualitätssicherungsprozessen und -verfahren innerhalb von Projekten - 3 Jahre Arbeitserfahrung und 2 Projekt-Referenzen Kenntnisse in der Prozessmodellierung/ Prozessbeschreibung - 3 Jahre Arbeitserfahrung und 2 Projekt-Referenzen
Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)