Senior-Entwickler Online-Services (Full Stack)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in Technologiestack, Aufgaben und Rahmenbedingungen mit 90% Remote-Anteil, klaren Einsatzort in Nürnberg und 133 Stunden monatlicher Auslastung für einen Senior Full Stack Entwickler im behördlichen Umfeld.
Für einen unserer behördlichen Kunden in Nürnberg sind wir aktuell auf der Suche nach einem:einer Senior-Entwickler Online-Services (Full Stack) auf freiberuflicher Basis. Aufgaben: Der/Die Entwickler:in ist verantwortlich für die korrekte Umsetzung fachlicher und technischer Anforderungen im Bereich des Frontends und des Backends. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den verwendeten Schnittstellen mit der Technologie Kafka/ Rest, Barrierefreiheit und technischen Life-Cycle Maßnahmen. Erstellen, Testen, Integrieren und Dokumentieren von komplexer, performancekritischer Software (SW), Frameworks Lokalisieren, Analysieren und Beseitigen von SW-Fehlern Sicherstellen der Barrierefreiheit Unterstützung bei der Erstellung von (Fach-) Konzepten und Lösungsentwürfen Sicherstellen von Continuous Integration / Continuous Delivery Anwenden der DevSecOps Vorgehensweise Anwenden agiler Praktiken Übernahme des 3rd Level-Supports (rollierend im Team) Technologiestack:Java SE, Java EESpring Framework, Spring MVCPersistenzframeworks (JPA2, EclipseLink, Hibernate)Datenbanken (SQL, NoSQL)SOA-Technologien (SOAP, REST, XML, JSON)Authentifizierung und Autorisierung (JWT, SAML, OAuth, Spring Security)Layout-Technologien (HTML5, CSS3, Sass/Less)Client-Scripting (JavaScript/TypeScript)Single Page Applications (Angular, NPM, Webpack)) Rahmendaten: Einsatzort: Remote / NürnbergStart: 01.11.2025Laufzeit: 12 MonateAuslastung: 133 h pro MonatRemoteanteil: 90%Sprachkenntnisse: Deutsch Bei Interesse freuen wir uns über die Zusendung Ihres Skillprofils als PDF mit Angabe von Stundensatz und Verfügbarkeit. Sollte es aktuell bei Ihnen nicht passen, sprechen Sie gerne eine Empfehlung aus.