Office & Event Koordinator (Teilzeit, 20 Stunden/Woche)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Einblick in die Aufgaben eines Office & Event Koordinators mit teilweise Remote-Arbeit in Köln, jedoch fehlen konkrete Angaben zum Stundensatz und genauen Einsatzbedingungen.



Rahmendaten



Start: Ab Januar

Dauer: Bis Ende März

Arbeitszeit: ca.20. Stunden pro Woche

Sprache: Deutsch und Englisch erforderlich

Remote-Anteil: 50–60?%

Arbeitsort: Köln





Projektziel

Der/die Office & Event Koordinator/in übernimmt eine zentrale Rolle in der Organisation und Unterstützung von Workshops, Meetings und Office-Prozessen. Ziel ist eine reibungslose Kommunikation und Koordination zwischen den Teams sowie ein effektives Office- und Event-Management.



Hauptaufgaben

1. Onsite Workshop Management & Unterstützung



Workshop-Koordination: Monatliche Organisation und Verwaltung von Vor-Ort-Workshops mit bis zu 50 Teilnehmenden.

Catering & Verpflegung: Organisation von Mittagessen sowie ggf. Abendessen für die Teilnehmenden.

Teilnehmenden-Management: Registrierung, Pflege der Teilnehmerlisten und zugehörige administrative Aufgaben.

Raum- & Logistikplanung: Buchung und Einrichtung von Workshop-Räumlichkeiten, Materialbereitstellung und Organisation der benötigten Ausstattung.

Materialmanagement: Vorbereitung, Verwaltung und Bereitstellung von Workshop-Materialien.



2. Meeting Management (außerhalb des Product & Tech Workstreams)



Meeting-Koordination: Planung und Verwaltung projektbezogener Meetings inkl. Terminfindung, Agenda-Erstellung und Raumorganisation.

Dokumentenmanagement: Sicherer Austausch und Verwaltung von Dokumenten zwischen Organisationen.



3. Office-Management



Arbeitsplatzorganisation: Koordination und Überwachung der Arbeitsplatzgestaltung inkl. Buchung von Besprechungsräumen während Workshop-Zeiträumen.

Besucher- & Teilnehmermanagement: Verwaltung von Besucherregistrierungen und Empfangsprozessen.





Besonderheiten



Änderungen der Arbeitspakete erfolgen einvernehmlich zwischen den Parteien.

Eine einseitige Änderung durch den Auftraggeber ist ausgeschlossen.

Die Verteilung der Aufgaben liegt beim Auftragnehmer bzw. Subunternehmer – keine direkte Zuweisung durch den Auftraggeber.





Qualifikationen



Mindestens 3-4 Jahre Projekterfahrung im Event-Management, Office-Management

Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten

Proaktive und strukturierte Arbeitsweise

Erfahrung in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams

Fließende Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse

Sicherer Umgang mit Microsoft- und Google-Tools

Grundkenntnisse in Airtable oder Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung

Mindestens 2–3 Jahre relevante Berufserfahrung



Ich freue mich auf Ihre Bewerbung mit Ihrem aktuellen CV im Word-Format und Ihrem Stundensatz.

Melden Sie sich bitte nur per Email unter c.mertoglu(at)sthree.com

VerwaltungstätigkeitenOffice ManagementVeranstaltungsmanagementDokumentenmanagementGoogle-ToolsBeschaffungLogistikprozesseAirtable

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

17. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)