92% Remote: SAP IT-Consultant – Berechtigungsmanagement / Revisionsspezialist (m/w/d)

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten und umfassenden Einblick in die Projektanforderungen für einen SAP IT-Consultant mit Schwerpunkt auf Berechtigungsmanagement, wobei die 92% Remote-Option, klare Aufgabenbeschreibung und spezifischen Anforderungen besonders positiv hervorstechen.

Für unseren Kunden suchen wir einen "SAP IT-Consultant – Berechtigungsmanagement / Revisionsspezialist" (m/w/d)ProjektbeschreibungIm Rahmen eines Transformationsprojekts wird ein erfahrener SAP IT-Consultant gesucht, der das Berechtigungsmanagement und die Revisionssicherheit großer SAP-Systeme sicherstellt. Die Rolle umfasst die Weiterentwicklung und den Betrieb von SAP-Anwendungen sowie die Vorbereitung und Begleitung von Migrationen auf S/4HANA. Ein Schwerpunkt liegt auf der Sicherstellung von Compliance und Revisionssicherheit.RahmenparameterStart: 05.10.2025Laufzeit: bis 31.12.2025 (ca. 3 Monate)Auslastung: Vollzeit (60 Personentage, davon einzelne Präsenztage vor Ort)Einsatzort: Remote und vor Ort in Frankfurt am Main (überwiegend remote, einzelne Präsenztage in Frankfurt am Main)Sprache: Deutsch (C2-Niveau, Muttersprachler bevorzugt)Wohnsitz: Der Kandidat muss seinen Wohnsitz in Deutschland haben.Einarbeitung: Eine ca. 5-tägige, nicht vergütete projektspezifische Einarbeitung/Unterweisung vor Projektstart ist verpflichtend und kann nicht in Rechnung gestellt werden.Mindestanforderungen: Die unten aufgeführten Muss-Kriterien müssen zwingend erfüllt sein, um für das Projekt berücksichtigt werden zu können. Der Kandidat muss festangestellt sein.AufgabenUmsetzung und Monitoring von Maßnahmen aus SAP-RevisionsprüfungenDurchführung von SAP-Berechtigungsanalysen im ECC-SystemDefinition und Umsetzung von Regeln (z. B. SoD)Pflege und Änderung von ECC-Rollen und -Berechtigungen zur Erhöhung der RevisionssicherheitVorbereitung und Begleitung der S/4HANA Migration, inkl. BerechtigungserstellungErstellung von Rollen- und Berechtigungskonzepten unter Einhaltung gesetzlicher und interner VorgabenBeratung von Fachabteilungen und IT zur Sicherstellung der RevisionsmaßnahmenAbstimmung mit Verantwortlichen zur Steuerung des UmsetzungsfortschrittsNutzung interner Tools (z. B. XAMS, Jira, Confluence, M365)Durchführung von Schulungen und Workshops zu SAP-Berechtigungsmanagement und AuditsErfahrungen & KenntnisseMUSS-Kriterien:Über 6 Jahre Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement (SAP ECC & S/4HANA) in großen IT-UmgebungenLangjährige Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Audits großer SAP-SystemeMehrjährige SAP-Projekterfahrung, idealerweise mit S/4HANA-MigrationSicherer Umgang mit Tools zur Berechtigungsanalyse und angrenzenden Projektmanagement-Tools (XAMS, Jira, Confluence, ServiceNow, M365)Deutschkenntnisse auf Muttersprachenniveau (C2)Festanstellung erforderlichSOLL-Kriterien:Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Workshops für Fachabteilungen und IT-Teams (>6 Jahre)Mehrjährige Erfahrung im SAP-Releasemanagement und SAP-TestmanagementErfahrung in der Führung von IT-(Teil)projekten, Zusammenarbeit mit interdisziplinären TeamsKenntnisse im Bereich SAP Security (z. B. durch Zertifikate wie SAP Certified Technology Associate – System Security)

SAP ApplicationsBerechtigungsmanagementSap HanaConfluenceJiraAuditsAusbildungsaktivitätenComplianceProjektmanagementMultidisziplinären Ansatz

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

19. September 2025

Angeboten von:

Freelancermap

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)