Berater für die Optimierung kaufmännischer Prozesse & Automatisierungen im Microsoft-Umfeld (m/w/d) - 37552
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in Projektziele, Aufgaben und Anforderungen mit klaren Rahmenbedingungen wie 50% Remote-Anteil, 2-3 Tage/Woche in der Versorgungsbranche und spezifischen Microsoft-Technologie-Anforderungen, was sie für Berater mit Prozessoptimierungs-Erfahrung sehr attraktiv macht.
Für unseren Kunden suchen wir einen Berater für die Optimierung kaufmännischer Prozesse & Automatisierungen im Microsoft-Umfeld (m/w/d).
Projektziel: Optimierung und Automatisierung kaufmännischer Prozesse sowie Entwicklung einer neuen organisatorischen Aufstellung im Microsoft-Umfeld.
Projektaufgaben:
Analyse und Optimierung bestehender kaufmännischer Prozesse (zentral und dezentral).
Identifikation und Bewertung von Automatisierungspotenzialen in den Prozessen.
Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessstandardisierung und Automatisierung.
Erstellung einer neuen organisatorischen Aufstellung inkl. Zuordnung von Kapazitäten und Verantwortlichkeiten.
Beratung bei der Definition von End-to-End-Prozessen und Sicherstellung der Durchsetzung vertraglicher Rechte (IKS, Spezialisierung).
Erarbeitung einer praxisnahen Umsetzungskonzeption für die identifizierten Optimierungspotenziale.
Zusammenarbeit und fachliche Beratung der Projektleitung (konzeptionell und operativ).
Erstellung von methodischen Skizzen und Präsentation der Lösungsansätze gegenüber dem Kunden.
Kenntnisse und fachliche Qualifikationen:
Mehrjährige Projekterfahrung in der Optimierung und Automatisierung kaufmännischer Prozesse, idealerweise im öffentlichen Sektor.
Fundierte Kenntnisse in der Prozessorganisation sowie in der Identifikation und Umsetzung von Automatisierungslösungen.
Technische Lösungskompetenz im Microsoft-Umfeld (insbesondere MS 365, Power Plattform, ggf. Dynamics, SharePoint).
Erfahrung in der Entwicklung von Umsetzungs- und Organisationskonzepten.
Sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
Pragmatische, umsetzungsorientierte Arbeitsweise (keine rein akademischen Ansätze).
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachbereichen und Stakeholdern.
Kenntnisse im Bereich Internes Kontrollsystem (IKS) und Vertragsmanagement von Vorteil.
Projektsichere Deutschkenntnisse.
Projektsprache: Deutsch
Remote-Anteil: 50 %
Auslastung: 2 - 3 Tage / Woche
Branche: Versorgungsunternehmen