Experte Sicherheitsvorfallmanagement (m/w/d)
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet grundlegende Informationen zum Sicherheitsvorfallmanagement-Projekt mit klarer Struktur (Hybrid-Arbeitsmodell, Berlin-Einsatz, Vollzeit) und einem konkreten Zeitrahmen, lässt aber Details zu spezifischen Anforderungen und Vergütung vermissen.
Für einen öffentlichen Kunden suchen wir aktuell einen Experten im Bereich Sicherheitsvorfallmanagement (m/w/d).
a) Rahmendaten:
Laufzeit: 29.09.2025 - 31.03.2026 (mit Verlängerungsoption)
Einsatzort: Berlin 3 Tage die Woche vor-Ort (Dienstag bis Donnerstag), die restlichen Tage kann remote gearbeitet werden.
Auslastung: ca. 100% (845 Stunden)
ACHTUNG: Deutscher Wohnsitz ist erforderlich!
Neben dem Sicherheitsvorfallmanagement sollte er Kenntnisse als Security Manager in der Grundschutzarchitektur mitbringen Technisches Know-how: Gute Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Netzwerken / Erfahrung mit Security Tools (SIEM, Verinice) und Tools (Jira) / Logfile-Analyse & Incident-Erkennung (Fähigkeit, aus Logdaten sicherheitsrelevante Muster zu erkennen) Sicherheitsbezogene Kenntnisse: Verständnis von Angriffsarten (Malware, Phishing, Ransomware, etc.) / Umgang mit Indicators of Compromise / Erfahrung mit gängigen Frameworks Prozessorientierung: Erfahrung im Umgang mit Incident Response Prozessen / Kenntnis relevanter Sicherheitsrichtlinien und Governance-Anforderungen / ITIL-Kenntnisse von Vorteil (Schnittstelle zu IT-Service-Prozessen) Kommunikation & Dokumentation: Klare und strukturierte Kommunikation – auch unter Stress / Fähigkeit, technische Inhalte managementgerecht aufzubereiten / Dokumentation von Incidents für Audits, Lessons Learned, Reporting / Erfahrung mit Krisenkommunikation und Notfallmanagement
Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)