Microsoft Dynamics 365 Experte (m/w/d) - Remote & München
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen, Tätigkeiten und technischen Skills für einen Microsoft Dynamics 365 Experten im E-Mobility Umfeld mit flexiblem Remote-Anteil und Präsenz in München.
LeistungsbeschreibungZiel und Hintergrund des Projektes: Unser Kunde hat sich in den letzten Jahren zu Deutschlands führendem E-Mobility Anbieter entwickelt und wird in den kommenden Jahren weiter stark wachsen.Um die steigenden Beziehungen zu Kunden, Partnern und Dienstleistern in den kommenden Jahren zu managen und die Zufriedenheit von Kunden, Partner und Mitarbeiter*innen weiter zu steigern, wird unser Kunde seine Prozesse durch einen Ausbau des Microsoft Dynamics 365 Systems (Interne Bezeichnung: „E-Mobility Engine“), inkl. der Einbindung von 3rd Party Software, weiter professionalisieren und digitalisieren.Für dieses Ziel wurde ein agiles Entwicklungsprojekt aufgesetzt und ein DevOps Entwicklungsteam aus IT- und Business Experten zusammengestellt. Das Entwicklungsteam arbeitet nach SCRUM in einem zweiwöchigen Sprintmodus mit wöchentlichen Routinemeetings wie Refinements, Reviews sowie täglichen Dailies. Die ausgeschriebene Rolle ist im Entwicklungsteam eingegliedert.Der externe Berater übernimmt folgende Aufgaben für die Gesamtarchitektur und Struktur der Microsoft Dynamics 365 Anwendungen, sowie relevanter Umsysteme, Tools und Apps für das deutschlandweite E-Mobility Geschäft:Beratung bei der Umsetzung der IT-Zielarchitektur für die Microsoft Dynamics 365 Systemlandschaft, welche durch ein erfahrenes Team aus Solution Architekten und Business Analysten in detaillierten Userstorys vorgegeben werden.Customizing und Ausprägung von Entitäten und Strukturen zur effizienten Abbildung relevanter E-Mobility Geschäftsprozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Sales bis Operation.Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Standardfunktionen wie Case-Management und Project Operation.Integration und Anbindung von Power Platform Anwendungen wie Partner-Portalen inkl. mobiler Lösungen zur Steuerung von Dienstleisteraktivitäten oder Installations-Status-Trackers für Privatkunden.Erstellen, prüfen und hinterfragen von sämtlichen User Stories in Bezug auf MS Dynamics CRM und machbarer Umsetzungen innerhalb der vorgegebenen IT Infrastruktur.Prüfung der User Stories der Business Analysten ob Lösungsvorschlag dem IT Systembild und der IT Strategie entsprichtBeratung der Business Analysten des Kunden in der richtigen Umsetzungsstrategie und Technologie (Entwicklung, Customizing oder Power App)Erarbeitung einer IT Zielbildarchitektur -insbesondere für MS Dynamics- in Abstimmung mit den Architekten des KundenUmsetzung und Einhaltung der IT Zielbildarchitektur mit E2E BlickBerücksichtigung aller relevanten Richtlinien, welche vorgegeben werdenAnforderungenSkills:Absoluter TeamplayerStarke KommunikationsfähigkeitEigenverantwortlichAgile Vorgehensweisen (Kanban, Scrum, …)Projekterfahrung im KonzernumfeldAusgezeichnete Kommunikation in Deutsch und EnglischUmfassendes Wissen und Entwicklungs-Erfahrungen in der Architektur von CRM Systemen (MS Dynamics, Sales Force, ...)Erfahrung in Microsoft Dynamics 365, insbesondere in den Modulen Sales, Customer Service, Project Operation, Salesforce Know-howNachgewiesene Kenntnisse in der Entwicklung und Implementierung von modernsten Microsoft Power Plattformen (Power BI, Power Automate, Power Apps, Virtual Agents)Idealerweise Erfahrung in überführen die geschäftlichen Anforderungen des E-Mobility Business in die SoftwareentwicklungTechnologisches Know-How zu Microsoft Cloud Technologien (Logic Apps, Flows, Power Apps, Azure custom connectors) und .NET LösungenProgrammierkenntnisse im Bereich .NET (C#) für Plugin und CWA Erstellung und Anpassung, Windows-Plattform, DB-Design.Über den AuftraggeberStart: ab 18.09.2025 Ende: bis 31.12.2025 + Option auf VerlängerungVolumen: 40 Onsite Stunden und 520 Offsite StundenEinsatzort: Remote und München