Stellvertretender Projektleiter Construction (m/w/d) – Großprojekt SuedLink
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in Projektanforderungen, Aufgaben und Rahmenbedingungen für einen stellvertretenden Projektleiter im Infrastrukturprojekt SuedLink mit überwiegendem Präsenzort in Bremervörde und guten Flexibilitätsoptionen.
Wir suchen für unseren namhaften Auftraggeber im Rahmen des Großprojekts SuedLink im Bereich Cable & Civil kurzfristig eine erfahrene Stellvertretung der Projektleitung Construction als Freelancer/in. Der Einsatz erfolgt überwiegend im Baubüro Bremervörde (ca. 75 %), mit Projektbesuchen und Abstimmung in weiteren Regionalbüros sowie auf den Baustellen in Nordniedersachsen und Südschleswig-Holstein.
Bewerbungsfrist: 23.09.2025
Ihre Aufgaben
• Unterstützung der Projektleitung bei der Kabelverlegung und bauherrenseitlichen Bauoberleitung
• Verantwortung für Leistung, Budget und Terminpläne
• Fachliche Führung des Projektteams und Koordination externer Ressourcen
• Erstes Eskalations- und Entscheidungsforum vor Ort
• Sicherstellung lückenloser Projektdokumentation und Übergabe an den Betrieb
• Etablierung eines umfassenden Berichtswesens (Chancen, Risiken, Entscheidungen)
• Koordination der Baukoordination und Fachbaubegleiter
• Management von Lieferanten- und Dienstleisterverträgen
• Durchführung technischer Freigaben, Abnahmen und HSE-Vorfalluntersuchungen
• Identifikation und Tracking von Risiken im Risikoregister
Ihr Profil
• Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
• Mindestens 10 Jahre Erfahrung in HOAI-Leistungsphasen 7 (Vergabe) und 8 (Bauausführung)
• Nachweisliche Leitung großer Infrastruktur- oder Leitungsbauprojekte
• Verhandlungssichere Durchsetzungsstärke im Umgang mit Dienstleistern
• Sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Erfahrung in moderner Teamführung und selbstständiger, strukturierter Arbeitsweise
• Hohe Reisebereitschaft in Nordniedersachsen und Südschleswig-Holstein
• Ausgeprägtes Kontakt- und Kommunikationsvermögen
Vertragsdetails
• Geplanter Projektstart: 01.11.2025
• Laufzeit: bis 31.12.2027, mit bis zu drei optionalen Verlängerungsjahren
• Wochenarbeitszeit: 40 Std.
• Hauptstandort: Baubüro Bremervörde; Einsätze in Glückstadt, Hannover, Würzburg oder Remote möglich