Data Platform Engineer– Schwerpunkt Platform Development & Software Engineering - ab Sofort - Remote
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Rolle eines Data Platform Engineers mit klarem Fokus auf Cloud-Technologien, Remote-Arbeit und modernen Datenarchitekturen, wodurch sie für erfahrene Entwickler mit Interesse an Datenplattformen sehr attraktiv erscheint.
Data Platform Engineer– Schwerpunkt Platform Development & Software
Engineering - ab Sofort - Remote
Du bist Software Engineer mit einer Leidenschaft für Daten? Du hast nicht nur
Erfahrung in der Nutzung von Datenpipelines, sondern willst die Plattform bauen, auf
der sie laufen? Perfekt. Wir gestalten den Übergang von einer zentralisierten Datenwelt
zu einem modernen Data-Mesh-Ansatz. Dafür suchen wir einen pragmatischen
"Builder", der mit uns in der Google Cloud das neue, technologische Fundament für
die Datenarbeit im gesamten Unternehmen legt.
Deine Mission: Du baust, statt nur zu verwalten.
• Du entwickelst in Kotlin, Python, Go und Java die zentralen Services und APIs
unserer neuen Datenplattform auf GCP.
• Du automatisierst die Infrastruktur mit Terraform und Docker und ermöglichst
so echte Self-Service-Funktionen für unsere Daten-Teams.
• Du gestaltest und erweiterst aktiv unser Tooling, unter anderem durch die
Anpassung des Open-Source-Datenkatalogs DataHub.
• Du arbeitest als Generalist im engen Austausch (Pair Programming) mit dem
Team und bringst DevOps-Prinzipien und automatisiertes Testing auf Unit- sowie
Systemebene in die Datenwelt.
Dein Profil: Ein Coder mit Systemblick.
• Fundament: Du kommst aus dem Software Engineering und beherrschst
Sprachen wie Kotlin, Java, Go oder Python.
• Plattform-DNA: Du hast Praxis mit Infrastructure-as-Code (Terraform),
Containern (Docker) und Cloud-Umgebungen (idealerweise GCP).
• Daten-Affinität: Du hast ein starkes Interesse an oder erste Erfahrung mit
modernen Datentechnologien (z.B. BigQuery, Snowflake) sowie in der
analytischen Verwendung von Daten und den dabei bestehenden
Herausforderungen.
• Mindset: Du bist ein "Builder", der Systeme und Werkzeuge erschaffen will,
nicht nur administrieren. Du schätzt agiles, kollaboratives Arbeiten.
• Sprache: Exzellente Deutschkenntnisse sind für die tägliche Zusammenarbeit
im Team unerlässlich.