Trainer für das Seminar "Immobilienunternehmen: Krisen- und Risikomanagement"

Projektbewertung

Die Ausschreibung bietet einen detaillierten Überblick über die Seminarinhalte zum Krisen- und Risikomanagement im Immobilienbereich, enthält jedoch keine konkreten Angaben zu Stundensatz, Einsatzort, Remote-Möglichkeiten oder spezifischen Anforderungen an den Trainer.

Folgende Inhalte sollen geschult werden:

Risiko- und Krisenmanagement
Definition
Aktuelle Krisen und Risiken
Relevante Krisen und Risiken für das Unternehmen
Allgemeine Herangehensweise
Methodenauswahl für verschiedene Situationen
Methodenanwendung – Werkzeuge und Dokumente
Übung: Methoden und Diskussion

Krisen- und Risikostrategie
Mietausfälle
Mietrechtliche Vereinbarungen (Win-Win-Situation)
Aktuelle gesetzliche Veränderungen
Vorgehensweise mit:
Transaktionen: Immobilien kaufen und verkaufen
Kundenrisiken
Bauzeitverzögerung
Zahlungs- und Liquiditätsrisiken
Betreiberrisiken

Selbstmanagement und Führung
Verständnis von der eigenen Arbeitsrolle
Führungsposition einschätzen
Aufklärung der Krisenfähigkeiten
Teammotivation
Tipps für die Früherkennung, Bewertung und Minimierung von Risiken
Vertrauen und Misstrauen

Umgang mit der Krise
Organisationales und individuelles Lernen
Strategische Elemente festlegen und entwickeln
Langfristige Lösungsansätze für die Krisenzeit
Installation von Verbesserungen im Risikomanagement
Marktveränderung

Agile Tools
Nutzung von Scrum oder Kanban
Einsatz von Tools
Möglichkeiten und Grenzen agiler Tools

TrainerDozentImmobilienmanagementKrisenmanagementRisikomanagement

Art der Anstellung

contracting

Gepostet am

30. September 2025

Angeboten von:

GULP

Zur Ausschreibung (öffnet in neuem Tab)