TK-Spezialist - Planlaufmanagement (m/w/d), Ref. 600
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in das Projekt mit klaren Anforderungen, Hybrid-Arbeitsmodell und spezifischen Rahmenbedingungen für einen TK-Spezialisten im Mobilfunkinfrastruktur-Bereich.
Für den Einsatz bei unserem RV-Partner suchen wir einen: TK-Spezialist - Planlaufmanagement (m/w/d)
Projektbeschreibung:
Zielsetzung des Projekts ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes des Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber – durch die Entwicklung und den Aufbau zusätzlicher Funkmasten. Im Rahmen des Projekts sollen die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmasten, Systemtechnik-Container sowie eine redundante LWL- und 50-Hz-Anbindung der Standorte bis Anfang 2026 umgesetzt werden.
Aufgaben:
• Unterstützen des zentrales Projektteams im Rahmen des Planlaufmanagement
• Übernahme der Koordination und Managements des Planlaufs für über 200 Mobilfunkstandorte
• Umsetzung bzw. Sicherstellung von Qualitätskontrollen von standortspezifischen Planungen
• Durchführung von Abstimmungen und Koordination von Ingenieurbüros, Statikern, Prüfsachverständigen, Bauvorlageberechtigten, Baufirmen und DB internen Projektbeteiligten
• Standortspezifisches Tracking von Planungen und Sicherstellung von Terminketten
• Selbständiges Erkennen von Problemstellungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
• Mitwirkung beim Reporting des Planfortschritts auf allen Projektebenen
Fachliche / technische Anforderungen: MUSS-KRITERIEN
• Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Elektrotechnik oder des Bauingenieurwesens
• Langjährige Berufserfahrung, davon mindestens 20 Jahre in der Mobilfunkbranche mit Fokus auf Rollout, Projektmanagement, Dokumentation von Mobilfunkstandorten
• Umfassende Erfahrung bei der Realisierung und Implementierung von Mobilfunkstandorten inkl. Dokumentation und Übergabe
• Erfahrung im Hinblick auf die Planprüfung von Mobilfunkstandorten
• Erfahrenes Profil inkl. Erfahrung als Projektleitung oder Teamführung
• Sicheres und kommunikatives Auftreten auf allen Führungsebenen
Projektstandort: Frankfurt am Main
Ausführung: Hybrid (10 % vor Ort, 90 % Remote)
Auslastung: Vollzeit
Projektstart: 10/2025
Dauer: 3 Monate mit Option auf Verlängerung
Wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen, senden Sie bitte Ihren aussagekräftigen CV direkt per E-Mail und schnellstmöglich mit Ref. 600 an:
siess@ip-systems.de
IP Systems GmbH
Marisa Elena Siess
Eisenstraße 51
65428 Rüsselsheim