System Engineer Netze (m/w/d) - ANÜ
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen detaillierten technischen Anforderungskatalog für einen hochspezialisierten System Engineer im Netzwerk-Virtualisierungsbereich, lässt jedoch Kernaspekte wie Stundensatz, Einsatzort und Projektdauer offen.
Für unseren Kunden suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen System Engineer Netze.
Es soll ein Lösungsbaustein erstellt werden für NFV (Network Functions Virtualization) um traditionelle hardwarebasierte Netzwerkfunktionen durch softwarebasierte Lösungen zu ersetzen. Mit NFV sollen die Dienste wie Firewalls, Router oder Load Balancer auf virtuellen Maschinen oder Containern laufen, anstatt auf dedizierter Hardware. Grundlage muss eine Open-Source basierte Lösung sein.
Qualifikationen Erfahrung mit VyOS, SONIC oder Open Virtual Network (OVN):
• Nachweisbare Expertise in der Implementierung, Konfiguration und Wartung von VyOS oder SONIC in Produktionsumgebungen.
• Erfahrung mit Routing-Protokollen (z. B. BGP, OSPF, ISIS), Firewalls und VPN-Technologien.
• Erfahrung im Protokoll Dualstack (IPv4/IPv6) und Singlestack (IPv6)
Netzwerk-Know-how:
• Tiefgreifende Kenntnisse in Netzwerkkonzepten wie IP-Adressierung, Subnetting, NAT und VLAN.
• Umsetzung per Infrastructure as Code mit der entsprechenden Datenmodellierung.
• Erfahrung mit automatisierten Konfigurationsmanagement-Tools (z. B. Ansible) und API-Nutzung.
Integration:
• Erfahrung in der Integration von VyOS, SONIC oder Open Virtual Network (OVN) mit anderen klassischen Datacenter Netzwerktechnologien wie EVPN-VXLAN oder erweiterten SDN Lösungen wie VMWare NSX-T oder Kubernetes nativen Netzwerken .
Dokumentation und Schulung:
• Bereitstellung vollständiger technischer Dokumentation.
• Durchführung von Schulungen für das interne IT-Team zur selbstständigen Verwaltung der Lösung.
Bitte schreiben Sie mir unter:
Sebastian Diederichs
Senior Account Manager | Temporary Solutions
P: +49-40-3176773918 | M: +49-151-46368878
s.diederichs@westhouse-consulting.com