SAP S/4 Utilities Entwickler (m/w/d) +++ Arbeitnehmerüberlassung +++
Projektbewertung
Die Projektausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Anforderungen eines SAP S/4 Utilities Entwicklers mit umfangreichen technischen Spezifikationen, einem attraktiven Homeoffice-Anteil von 80% und einem klar definierten Projektzeitraum in der Energiebranche.
Standort: München und Homeoffice ist möglich (Remoteanteil 80%)
Dauer: 15.09.2025 - 14.12.2026 (Arbeitnehmerüberlassung)
Auslastung: Vollzeit (39h/Woche)
Beschreibung:
Unser Kunde aus der Energiebranche sucht einen erfahrenen SAP S/4 Utilities Entwickler. Das Projekt konzentriert sich auf die Konzipierung und Umsetzung energiewirtschaftlicher Anforderungen im SAP S/4 Utilities Umfeld, insbesondere in der Marktrolle MSB (Messstellenbetreiber). Die Rolle umfasst Fehleranalysen, Prozessoptimierungen und den Wissenstransfer an IT-Mitarbeiter.
Hauptaufgaben:
- Konzipierung und Umsetzung energiewirtschaftlicher Anforderungen im SAP S/4 Utilities Umfeld (Marktrolle MSB)
- Fehleranalyse und Problembehebung in den US4G- und MDC-Standardprozessen
- Erweiterung bestehender Prozesse an definierten Erweiterungspunkten im US4G/APE-Framework
- Durchführung von Entwicklertests inkl. Marktkommunikation
- Anwenderunterstützung sowie Know-how-Transfer an IT-Mitarbeiter
- Abstimmung der Umsetzung im agilen Team und eigenverantwortliche Abarbeitung von Arbeitspaketen
- Eigenständige Dokumentation von Entwicklungen und Prozessänderungen
- Pflege der Tätigkeiten in Planungstools (Jira, SolMan Focused Build, Omnitracker)
Anforderungen:
- Langjährige Erfahrung in ABAP/ABAP-OO
- Mehrjährige Erfahrung im S/4 Utilities Umfeld (Referenzdatenmodell, BO-Modell, MDX-Framework)
- Fundierte Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Prozesse (Wechselprozesse & Stammdatenänderungen)
- Erfahrung in der Marktkommunikation inkl. gesetzlicher Regelungen
- Kenntnisse im APE-Framework und dessen Prozessen.
- Erfahrung mit der MaCo Cloud
- Kenntnisse im RAP-Modell (insb. CDS-Views mit EML)
- Erfahrung mit Fiori Elements
- Sicherer Umgang mit S/4 Utilities Entitäten und Prozessen