Terminplaner (m/w/d) - Berlin
Projektbewertung
Die Ausschreibung bietet einen sehr detaillierten Einblick in die Projektanforderungen für einen Terminplaner mit komplexen Aufgaben in der Energiebranche, mit klarer Standortdefinition (70% Berlin, 30% Remote) und umfassenden Tätigkeitsbeschreibungen, die fundierte Projekt- und Terminplanungskenntnisse voraussetzen.
Zu den Projekten:
RGH - Reuter Gas Heat Project: Neubau einer gasgefeuerten Heißwasseranlage mit vier mal 40 MW Kesseln im Kraftwerkspark Reuter. Das Projekt RGH ist ein Teilprojekt der übergeordneten Reuter Portfolie Entwicklung und wird überlappend zu anderen Aktivitäten am Standort Reuter umgesetzt. Aktuell befindet sich das Projekt in der Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen und Genehmigungsplanung.
MoKa - Moabit Kohleausstieg: Das Ziel des Gesamtprojektes besteht darin, am Fernwärmeerzeugungsstandort Moabit eine erdgasgefeuerte Fernwärmeerzeugeranlage zu errichten, um die kohlegefeuerte Anlage am Standort abzulösen und den Kohleausstieg in Berlin bis zum Jahr 2030 zu ermöglichen.
Am Standort Moabit soll dafür eine dreisträngige Kesselanlage mit einer Gesamtproduktionskapazität von 120 MWth errichtet werden.
Rahmendaten:
Start: asap
Auslastung: 100%
Laufzeit: 12 Monate, mit Option auf Verlängerung
Einsatzort: Berlin (70%) und Remote (30%)
Aufgaben:
Erstellung, Fortschreibung und Anpassung des Projektstrukturplans sowie des darauf basierenden Projektrahmenterminplans in Abstimmung mit der Projektleitung.
Integration terminlicher Anforderungen aus Ausschreibungen und Verträgen.
Nachverfolgung des Baufortschritts sowie von Änderungen und Leistungen.
Durchführung von Earned-Value-Analysen (S-Kurve) und Definition des „Value of Work Done“ zur Bewertung der Projektleistung.
Erstellung von Fortschrittsberichten und Terminplananalysen für das Projektmanagement.
Einbindung der Ressourcenplanung (interne und externe Kapazitäten) in den Terminplan.
Fachliche Bewertung terminlicher Risiken und Beratung des Risikomanagements hierzu, inkl. Durchführung von Terminrisikoanalysen (SRA).
Fachliche Abstimmung von Schnittstellenmeilensteinen mit allen Projektbeteiligten.
Zulieferung der Arbeitsergebnisse und sonstiger wichtiger Informationen zur Einhaltung der Terminplanung durch das Schnittstellen-, Vertrags- und Claimmanagement und Verwertung durch den Auftragnehmer
Erstellung und fachliche Prüfung terminplanrelevanter Inhalte in Ausschreibungsunterlagen und Vertragsentwürfen.
Fachliche Bewertung und Integration von Terminplänen in der Angebots-phase sowie Prüfung vertraglich gebundener Lieferanten-Termin-pläne.
Einholung, fachliche Prüfung und Integration regelmäßiger Terminplan-Updates von Auftragnehmern und Lieferanten.
Fachliche Kontrolle der Vertragseinhaltung anhand tatsächlicher Baufortschritte und vertraglich vereinbarter Fristen.
Regelmäßige Qualitätssicherung der Terminpläne nach DCMA-Kriterien unter Einsatz von Barbecana.
Forensische Analyse von Bauzeitverlängerungen auf Basis des SCL Delay & Disruption Protocols oder vergleichbarer Standards.